Erik von Brandt: Bildhauer und Künstler aus Bamberg
Geboren wurde ich 1965 in Bamberg. Nach prägenden Jahren in Köln, München und Berlin kehrte ich 1991 in meine fränkische Heimat zurück. Seit 1997 arbeite ich als selbstständiger Bildhauer und Künstler. Mein Atelier in der Nähe von Bamberg ist der Ort, an dem mein Schaffen Gestalt annimmt.
Mein Weg zur Kunst
Dieser Weg war vielschichtig und geprägt durch Studien der Sozialpädagogik, Denkmalpflege und Kunstdidaktik. Verschiedene Aufgaben in der Behindertenpflege, bei Konzert- und Theatertechnik oder in der Möbelrestauration haben meinen Blick für Material, Form und den Menschen geschärft. Das handwerkliche Fundament bildet meine Ausbildung zum Steinbildhauer, ergänzt durch das Erlernen der Afrikanischen Perkussion.
Bereits 1980 entstanden erste freie Arbeiten. Das Gestalten ist für mich ein existentielles „Lebensmittel“, um innere Bilder, Gefühle und Erfahrungen sichtbar zu machen.
Vielfältige Werke: Skulpturen, Plastiken und Installationen
Mein künstlerisches Spektrum ist breit gefächert und verbindet autodidaktische Studien zur Kunsttheorie nahtlos mit meinem handwerklichen Können.
Mein Portfolio umfasst:
Figürliche und abstrakte Skulpturen aus Holz und Stein
Moderne Stahlplastiken für den Innen- und Außenbereich
Kreative Objekte mit Naturmaterialien und beeindruckende Installationen
Grafische und malerische Arbeiten
Mein künstlerisches Schaffen
Mein Portfolio umfasst figürliche und abstrakte Kunstwerke, in denen sich autodidaktische Studien zur Kunsttheorie mit meinem handwerklichen Können ergänzen. Aktuell liegt mein Fokus auf der Schaffung neuer freier Werke und der Erweiterung meines bestehenden Katalogs. Ich lade Sie ein, meine Arbeiten zu entdecken:
Skulpturen aus Holz und Stein (figürlich und abstrakt)
Stahlplastiken für den Innen- und Außenbereich
Objekte und Installationen mit Naturmaterialien
Grafische und malerische Arbeiten
Zur Verfügbarkeit
Neben meiner freien Kunst areite ich auch als Steinrestaurator und halte verschiedene Gestaltungsseminare. Aufgrund meiner aktuellen gesundheitlichen und logistischen Situation sind diese Tätigkeiten momentan stark eingeschränkt. Ich konzentriere mich derzeit darauf, mein Atelier vorzubereiten und neue Skulpturen und Bilder zu schaffen.
Einzelausstellungen (Auswahl)
1989 – München, Eckstatt
1991 – Bamberg, Galerie in der alten Metzgerei
1993 – Torschuster, „Null-Pfeil-sechs“
1995 – Kaufbeuren, Podium, Kulturhaus u. Theater
1999 – Mürsbach, Pfarrhaus / Diözese Würzburg
- 2011 – Bamberg, „Farbwächter“ / Grafiken und Skulpturen
Ausstellungsbeteiligungen (Auswahl)
1986 – Köln, „Food and Art“
1993 – Bamberg, Kulturzentrum, Skulpturengarten
1994 – Bamberg, Galerie für Zeitkunst, „Junge Kunst“
1994 – Münchsteinach, Bildhauersymposium, „Tal der Kunst“
1994 – Erlangen, Kulturbörse, Skulpturenweg
1995 – Erlangen, Gerberei, Sommerfest, Skulpturenweg
1997 – Nürnberg, „DokuHmenta“
1999 – Bamberg, Ateliergemeinschaft mit Jürgen Gläser
2000 – Bamberg, Sommerfest „zur Rampe“
2001 – Giechburg, Kunstausstellung auf der Giechburg
2003 – Erlangen, Gerberei, Sommerfest
2006 – Bamberg, Kinderklinik, Landart
2007 – Bamberg, Fuchsenwiesenfest, „Kunst und Natur“
2009 – Bamberg, Fuchsenwiesenfest, „Lehmwelten“
Öffentliche Projekte und Veröffentlichungen (Auswahl)
1985 – Bamberg, Performance: “Als die Bilder laufen lernten“
1986 – Veröffentlichung: „Das Recht auf Phantasie u. Verrücktheit – psychopathologische und manieristische Kunst – ein Vergleich“
1994 – Münchsteinach, Tal der Kunst: „Dreistamm und Eisengwörch“
1994 – Veröffentlichung: „Kulturspaziergang auf Skulpturenwegen“
1995 – Universität Bamberg, „Bildergegenüberstellung“
1995 – Spielmobil Bamberg, „Kunstbauspass“
1996 – Universität Bamberg, Vortrag: „Die Bedeutung der ästhetischen Erziehung“
2000 – Veröffentlichung: „Einblicke in die Technik seriegrafischer Monotypie“
2003 – Klinikum Bamberg, Gedenkstein für frühverstorbene Kinder
2003 – Gemeinde Strullendorf, Wappenrelief, Schulsporthalle
2006 – Bamberg, Künstlerwerkstatt im Garten
2008 – Bamberg, Stein-Aktionsstand im Bamberger Sand
2009 – Breitengüßbach, Wasserspiel am See
2009 – Bamberg, Lebendige Steinkunst vor dem Bürgerhaus Gereuth
2009 – Bamberg, Stein-Aktionsstand im Bamberger Sand
- 2019 – Scheßlitz, Kunst an der Stadtmauer mit der Johannisschule